Zwei Turniere, ein Wettkampf
Es war ein Novum in der zwölfjährigen Geschichte des internationalen Sportakrobatikmeetings, das heuer wie jedes zweite Jahr in Baunatal stattfand: Parallel zu den Finalkämpfen der Nachwuchswettbewerbe richteten die Veranstalter die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler und Jugendklasse aus. In der jüngeren Vergangenheit waren bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler- und Jugendklasse nämlich immer so wenige Teams angetreten, dass sich ein eigener Wettkampf kaum lohnte. Organisatorisch lief bei dieser Kombination zweier Turniere zwar alles reibungslos und harmonisch ab, dennoch muss man überlegen, ob eine solche Lösung in Zukunft erneut angestrebt werden soll. Denn der Nachwuchswettbewerb litt doch sehr unter dieser Neuerung, da das Publikum nur schwer erkennen konnte, ob gerade eine Formation der Nachwuchsklasse oder der Schüler- und Jugendklasse auf der Matte stand. Die beiden Wettkämpfe verschmolzen somit zu Ungunsten der Nachwuchsklasse miteinander. Zwischen den logischerweise deutlich stärkeren Sportlern der Schüler- und Jugendklasse wurden die Nachwuchsakrobaten kaum noch wahrgenommen und so leider um den verdienten Lohn für ihre Mühen gebracht.
...
Kompletter Pressebericht
Siegerliste internationales Sportakrobatikmeeting