"Training ist unser Leben"
Coburg dominiert die Bayerische Meisterschaft 2006
Die Besonderheit wird schon in der Formulierung deutlich: Die Coburger „tanzen“ ihre Übungen. Genau das sieht man auch. Es sind nicht so sehr die Elemente, die den Zuschauer immer wieder erstaunen lassen, wenn Sportakrobaten der Coburger Turnerschaft die Matte betreten. Vielmehr ist es die Ausstrahlung, der Ausdruck, die Leidenschaft und die Perfektion, die jeder von ihnen bei den Auftritten an den Tag legt, ganz egal, ob männlich oder weiblich, ob allein, im Paar oder in der Gruppe. Der Zuschauer merkt sofort: Hier steht ein Coburger auf der Matte, ein Schüler von Larissa Bikteev.
Sie ist die Trainerin der Coburger Sportakrobaten, sie ist die Mutter des Erfolgs. Fünfmal pro Woche zwischen zwei und drei Stunden trainiert sie bis zu 25 Sportler. Die Ausbeute, die sie bei der bayerischen Meisterschaft in Grafenwöhr erzielte, bricht wieder einmal alle Rekorde: Fast in jeder Disziplin, in der Coburger antraten, holten sie auch den Titel, kaum einer ging ohne Medaille nach Hause. Die Mannschaftswertung der Nachwuchs- klasse gewann Coburg mit über sieben Punkten Vorsprung, Welten liegen zwischen ihnen und den Verfolgern. Auch die Tageshöchstwertung ging, wie sollte es anders sein, an die Franken: Linda Arzberger erreichte in der Disziplin Jugend Podest 26,732 von 30 möglichen Punkten. „Training ist unser Leben“, bestätigen die Coburger die Leidenschaft, mit der sie Sportakrobatik betreiben.
Dennoch war die Stimmung an diesem Tag getrübt. Nicht nur bei den Sportlern wurde das große Thema des Tages diskutiert. Bayerns bestes Herrenpaar, Sebastian Stübinger und Sergej Davydenko aus Coburg, trat nicht zum Wettkampf an. Noch schlimmer: Stübinger hatte wenige Tage vor dem Wettkampf den Sport aufgegeben. „Das ist ein herber Verlust, nicht nur für Coburg, sondern für die gesamte bayerische und sogar für die deutsche Sportakrobatik“, kommentierte Landestrainer Alex Graßmann. Die amtierenden deutschen Meister der Meisterklasse seien bei Mannschaftswettkämpfen für den Bayerischen Sportakrobatik Verband unverzichtbar. Seit diesem Jahr waren Davydenko und Stübinger sogar in der Nationalmannschaft.
...
|
Den kompletten Pressebericht gibt es hier.
Der Artikel zur Bayerischen Meisterschaft erschien auch im bayernsport Nr. 16/17.
Ergebnisse C-Klasse:
Einzelwertung
Mannschaftswertung
ausführliche Mannschaftswertung
Ergebnisse A- und B-Klasse:
B-Klasse
Schüler
Jugend
Junioren
Meisterklasse
|