BSAV-Lehrgang in München (21. & 22.10.2006) |
Im Jahr 2006 gelang es dem Bayerischen Sportakrobatik Verband, seinen Sportlern exzellente Lehrgänge in hochmodernen und top-ausgestatteten Hallen zu bieten. Waren alle Beteiligten im September in Monheim bereits begeistert, so wurde diese Freude in München sogar noch übertroffen: Am 21. und 22. Oktober erlebten die besten bayerischen Akrobaten der Junioren und Meisterklasse ein hervorragendes Trainingswochenende bei optimalen Bedingungen. Großer Dank gebührt an dieser Stelle BSAV-Vizepräsident Achim Söllner, der Trainingshalle, Verpflegung und Unterkunft zur größten Zufriedenheit aller organisierte. Zudem unterstützte der Lizenz-Trampolincoach während des Wochenendes das Trainerteam um Landestrainer Alex Graßmann und BSAV-Trainerin Larissa Bikteev sowie die Vereinstrainer Werner Schollweck (Weißenburg) und Angelika Leuschner (Kersbach).
Graßmann hatte die Teilnehmer nicht nur eingeladen, um sie zu trainieren, sondern es galt auch, das bayerische Team für die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Meisterklasse (11.11.2006 in Suhl) endgültig festzulegen. Viele Formationen standen bereits fest, beispielsweise von den Damenpaaren musste sich Graßmann allerdings noch ein genaueres Bild machen. Ob er sich für das Augsburger Paar Julia Pandel und Sarah Staib oder das Kersbacher Paar Elisabeth Schemm und Sandra Walter entscheiden wird, ist noch nicht bekannt.
Leider verletzte sich am späten Samstag nachmittag die Weißenburgerin Jessica Meyer bei einer Sprungkombination. Fraglich, ob nun ein Start ihrer Damengruppe mit Laura Schollweck und Annette Löffler in Suhl möglich ist.
Das (voraussichtliche) bayerische Team:
Laura Schollweck, Jessica Meyer und Annette Löffler (Weißenburg)
Sandra Piotrowski, Julia Kobertstein und Isabelle Glavina (Augsburg)
Egor Kreizer und Paul Schardt (Coburg)
Julia Pandel und Sarah Staib (Augsburg) oder
Elisabeth Schemm und Sandra Walter (Kersbach)
Archivbilder (Bayerische Meisterschaft 2006):
|