Lehrgang für C-Klasse, Schüler und Jugend in Weißenburg (05.05.2007)
  Bilder
  Videos



Erstmals in dieser Wettkampfsaison hatte Landestrainer Alex Graßmann wieder Sportakroba- tinnnen und -akrobaten aus ganz Bayern in Weißenburg zusammengerufen. Aus gutem Grund: Mitte Mai findet im hessischen Baunatal sowohl das internationale Nachwuchsturnier als auch die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Schüler- und Jugendklasse statt. Bayern wird bei beiden Wettkämpfen jeweils mit einer Mannschaft vertreten sein. Bereits im April hatte sich Graßmann schon bei der Bayerischen Meisterschaft ein Bild von seinen Kandidaten machen können. Er wollte es sich jedoch nicht nehmen lassen, gemeinsam mit BSAV-Trainerin Larissa Bikteev seine Sportler nochmals zu begutachten und ihnen genaue Instruktionen für die letzte Trainingsphase vor diesem wichtigen Wettkampf mit nach Hause zu geben.
Vormittags stand individuelles Training der Elemente auf dem Programm, nachmittags führten die Formationen den anwesenden Trainern ihre Wettkampfküren vor. Abseits vom reinen Training war es schön mitanzusehen, dass in Bayern auch immer mehr Freundschaften zwischen Sportlern verschiedener Vereine entstehen, die weit über eine nüchterne Fairness zwischen Konkurrenten hinausgehen. So beispielsweise zwischen dem Augsburger und Kersbacher Trio. In diesen Bekanntschaften und bayernweiten Kontakten liegt doch der eigentliche Sinn des Sports! Insbesondere in Disziplinen, die man nur als Hobby betreiben kann.

Für das Wettkampfwochenende im Mai (17. - 20.05.2007) sind nominiert:

Nachwuchs:
Anna Müller, Olga Scheler und Stefanie Bartulej (Coburg),
Anna Fischer und Dana Dubencov (Coburg),
David Renner und Stefanie Bartulej (Coburg),
Eugen Heinz und Stefanie Schmidt (Kauerhof)

Schüler / Jugend:
Linda Arzberger und Paulina Mertl (Coburg),
Tamara Starowetzky, Sibel Senyuva und Alina Schuster (Augsburg),
Laura Hajak, Leonie Müller und Magdalena Roppelt (Kersbach),
Karina Herold und Verena Götz (Kersbach)