DSAB-Nachwuchsbestenermittlung in Gütersloh (10.11.2007)
  Bilder aus Gütersloh


Am grünen Tisch um den verdienten Lohn gebracht

Verärgert kehrte der BSAV aus Gütersloh zurück, wo die DSAB-Nachwuchsbestenermittlung stattfand: Denn die Entscheidung um den dritten Platz in der Mannschaftswertung wurde ebenso wie die um den zweiten Platz im gemischten Paar nicht auf der Wettkampfmatte, sondern am grünen Tisch herbeigeführt:

Versehentlich war in der Ausschreibung das Nachwuchsprogramm von 2005 anstelle des aktuellen von 2007 als Regelwerk genannt. Dieser Fehler fiel Bayern und vielen anderen Teams gar nicht erst auf und völlig selbstverständlich turnten sie nach dem neuesten Regelwerk von 2007. Erst ein Einspruch mitten während des Wettkampfes machte die Ausrichter auf den Irrtum aufmerksam. Die fatale Erkenntnis lautete: Im älteren Regelwerk waren manche Elemente, die das neueste Regelwerk erlaubt, noch gar nicht enthalten. Im Nachhinein wurden also allen bisherigen Startern (die noch folgenden Starter erhielten die Gelegenheit, ihre Übung entsprechend umzubauen) die entsprechenden Values abgezogen, falls sie solche Elemente gezeigt hatten. Bayern traf dies mit 0,25 Punkten: 0,25 Punkte, die in der Endabrechnung den vierten anstelle des dritten Platzes in der Mannschaftswertung bedeuteten. Und außerdem den dritten anstelle des zweiten Platzes für das Coburger Mixed-Paar Renner/Bartulej.
Sportakrobatik wird zur Lotterieveranstaltung: Wer zufällig die „richtigen“ Elemente turnt oder in die zweite Hälfte des Starterfeldes gelost wird, ist klar im Vorteil.

Die bayerische Mannschaft wurde so um den verdienten Lohn für ihre tolle Leistung gebracht. Die Tatsache, dass auch ein vierter Platz angesichts dieser Konkurrenz ein großer Erfolg ist, mindert die Verärgerung ebenso wenig wie die zwei Goldmedaillen, die das Kauerhofer Mixed-Paar Heinz/Schmidt sowie die Herren-Gruppe Heinz/Heinz/Glas ebenfalls aus Kauerhof errangen.

Weinende Sportler, verbitterte Funktionäre: Das traurige Resultat eines Wettkampftages, an dem Bayern eigentlich durch sportliche Spitzenleistungen glänzte.



Die bayerische Delegation in Gütersloh.


  Siegerliste