Akro-Jugendfreizeit Wagnershof (19.08. - 27.08.2006)   Bilder Training
  weitere Bilder

Tolle Woche trotz schlechten Wetters


Sascha Kohn und Katharina Thurnwald

Erstmals seit langer Zeit fuhren in diesem Jahr wieder bayerische Sportakrobaten auf den Wagnershof. In dem ehemaligen Bauernhof nahe Ellwangen veranstaltet der Württembergische Sportakrobatik Verband jährlich eine Akro-Jugendfreizeit, die sich vor allem an Nachwuchssportler richtet. Unter der Leitung von Todor Kolev, Swetlana Käßler und Volker Jaumann wird täglich drei Stunden trainiert, für die restliche Zeit hatten sich Organisatorin Gudrun Kasper und ihre Helfer ein umfangreiches Freizeitprogramm einfallen lassen: Basteln, Filme schauen und Spielen, das kam nicht nur bei den Kids aus Bayern hervorragend an. Neben den zahlreichen Württembergern fahren regelmäßig auch die Vereine SAC Suhl (Thüringen) und SV Tur Dresden (Sachsen) nach Ellwangen.
Aus Bayern reisten Sportler aus Augsburg, Grafenwöhr und Weißenburg auf den Wagnershof. Alle zogen ein durchweg positives Fazit. Und das, obwohl das Wetter kein Erbarmen hatte und mit Regen, Gewitter und frostigen Temperaturen die Woche erschwerte. Vielleicht waren ja die hervorragenden Paare aus Albershausen der Grund für die Begeisterung? Arvid Kuriz und Dana Schmelzle (12. Platz bei der WM 2006) sowie Janina Hiller und Sophia Müller (4. Platz SAWAGG 2006) trainierten nämlich ebenfalls auf dem Wagnershof und brachten die restlichen Akrobaten mächtig zum Staunen. In den nächsten Sommerferien wollen alle unbedingt wieder nach Ellwangen, die Akro-Jugendfreizeit Wagnershof 2006 war ein voller Erfolg.